AMIRA verzichtet auf Zucker sowie auf Laktose und geht keine Kompromisse im Geschmack ein. AMIRA hat und mag auch keine Kalorien, ausser jenen, die vom Eiweiss stammen. Ob im Beruf, Privat oder beim Sport: Mit diesem kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränk schüttelst du deine Alltagsstrapazen Schluck für Schluck ab. Purer Genuss eben.
Es gibt unzählige Erfrischungsgetränke. Weshalb also AMIRA?
AMIRA – zucker-, gluten- und laktosefrei – ist ein kalorienarmes, kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk mit Protein. Weiters besticht AMIRA durch den Geschmack. Trotz der stolzen 16 und 20 Gramm Protein ist AMIRA ein, eben, Erfrischungsgetränk und hat nichts mit herkömmlichen Proteindrinks o.ä. zu tun.
Ist AMIRA gut für den Muskelaufbau?
AMIRA ist grundsätzlich gut, oder besser gesagt fantastisch – sowohl geschmacklich als auch funktionell. Allerdings handelt es sich bei den 16 Gramm Protein nicht um Molkenproteine, die den Muskelaufbau unterstützen. AMIRA ist erfrischend und reich an kollagenem Eiweiss. Collagen wiederum ist reich an drei Aminosäuren, die in pflanzlichem Eiweiss, Molkenprotein und Muskelfleischproteinen fehlen. Kurz gesagt: Die Aminosäuren aus Collagen geben dem Körper Kraft, stärken seine Struktur und verlangsamen den Zellverfall.
Ist AMIRA laktose- und glutenfrei?
Ja, alle AMIRA-Varianten sind laktose- und glutenfrei.
Ist AMIRA vegan?
Nein, keine der AMIRA-Varianten ist vegan.
Wo wird AMIRA produziert?
AMIRA wird in der Schweiz entwickelt und in Österreich unter Beachtung höchster Schweizer und EU-Vorschriften hergestellt – und gewährt somit freies Verkaufsrecht in allen europäischen Ländern.
Ein Ort, an dem Innovation, Kreativität und gemeinsames Streben nach Exzellenz im Mittelpunkt stehen. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten Individuen, die unsere Leidenschaft für Fortschritt und eine nachhaltige Zukunft teilen.